COOLPIX P1100
Grenzen überwinden
1 of 9
Ein Griff nach den Sternen. Ein Besuch im Adlerhorst. Mit dem außergewöhnlich starken optischen 125-fach-Zoom ist nichts mehr zu fern. Ihnen gelingen gestochen scharfe Fotos und Videos von Motiven, die bislang außer Reichweite waren. Bislang.
Unendliche Weiten. Greifbar nah.
Unendliche Weiten. Greifbar nah.
Fantastische Aufnahmen
Gestochen scharfe Ergebnisse auch bei Aufnahmen mit Brennweiten im Supertelebereich. Lichtstarkes NIKKOR-Objektiv (1:2,8), 16-Megapixel-Bildsensor und RAW-Unterstützung. Der hoch empfindliche, rückwärtig belichtete CMOS-Sensor und NIKKOR-Objektiv mit Lichtstärke 1:2,8 ermöglichen das Fotografieren bei schwachem Licht. Nikons leistungsstarke EXPEED-Bildverarbeitungs-Engine und die fortschrittliche Objektivtechnologien minimieren die Verzeichnung, selbst wenn mit Supertelebrennweiten fotografiert wird. Das schnelle Autofokussystem ermöglicht Actionaufnahmen mit bis zu 7 Bilder/s. Die RAW-Unterstützung ermöglicht das Speichern unkomprimierter Rohbilddateien für eine spätere Einwicklung mit dem Bildverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl.
Jede Perspektive
Der hochauflösende elektronische Sucher und der große neig- und drehbare Monitor ermöglichen die Wahl der Bildausschnitte für hervorragende Aufnahmen. Der ultrahochauflösende elektronische Sucher (ca. 2,360 Millionen Bildpunkte) ermöglicht eine klare, detailreiche Sicht aufs Motiv, selbst in heller Umgebung. Der helle 3,2-Zoll-LCD-Monitor mit 921.000 Bildpunkten kann in fast jede Richtung geneigt und gedreht werden. Der Augensensor erkennt, wenn sich das Auge dem Sucher nähert, und schaltet automatisch von der Monitornutzung auf den elektronischen Sucher um.
Verwacklungsfreie Bilder
Der Bildstabilisator von Nikon vermeidet verwacklungsbedingte Unschärfe. Verwacklungsfreie Fotos und Filmsequenzen, auch bei Teleaufnahmen aus der Hand. Der optische Bildstabilisator (VR) mit Dual-Detect-Technologie von Nikon ermöglicht Aufnahmen mit um bis zu vier Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten.⁴ Auch in schlechten Lichtverhältnissen werden Verwacklungsbewegungen effektiv kompensiert. So gelingen schärfere Fotos und Videos ohne Unterbelichtung. Der VR-Modus »Active« sorgt für ein ruhigeres Bild auch im Sucher und auf dem Monitor, wenn Sie selbst in Bewegung sind. Ob ein Kondor vom Heck des Jeeps oder ein springender Wal vom Deck des Bootes – die perfekte Aufnahme ist im Kasten.
Begeisterung teilen. Verbunden mit SnapBridge.
Bei permanenter Verbindung der Kamera mit einem Smartgerät können tolle Fotos schon beim Aufnehmen synchronisiert und gleich geteilt werden. Das Smartgerät als Fernbedienung. Die SnapBridge-App von Nikon verbindet die Kamera mittels Bluetooth® low energy dauerhaft mit einem kompatiblen Smartgerät.⁵ Fotos werden schon beim Aufnehmen zum Gerät übertragen, ohne die Verbindung jeweils erneut herstellen zu müssen. Videos können jederzeit manuell mittels der integrierten Wi-Fi®-Funktion übertragen werden.⁶ SnapBridge übermittelt den GPS-Standort und die exakte Zeit an die Kamera, sodass Sie die Standorte Ihrer Superteleabenteuer präzise nachverfolgen können. Die App ermöglicht auch das Zoomen und Auslösen vom Smartgerät aus.
Den Sternen so nah
Integrierte Aufnahmemodi für mehr Kreativität. Weil zu einem großartigen Supertele-Foto mehr als ein Zoom gehört. Das Motivprogramm »Mond« optimiert die Kameraeinstellungen für klare astronomische Bilder. So gelingen Aufnahmen von allen Phasen des Mondes. Speziell für scheue Tiere in der Ferne gibt es das Motivprogramm »Vogelaufnahme«. In den Langzeitbelichtungseinstellungen (B) und (T) kann der Verschluss für bis zu 60 Sekunden offen bleiben – perfekt für Nachtaufnahmen. Durch Überlagerung von bis zu drei Aufnahmen mit Mehrfachbelichtung werden einzigartige Bilder geschaffen.
Das Ziel im Fokus
Perfektes Feuerwerk
Mit dem neuen Feuerwerksmodus in den Mehrfachbelichtungseinstellungen werden Feuerwerksaufnahmen zum Kinderspiel. Nie mehr überbelichtetes Feuerwerk!
Technische Daten
Digitale Kompaktkamera
16,0 Millionen Pixel
(Die Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen.)
CMOS 6,2 x 4,6 mm (1/2,3-Zoll-Typ)
Gesamtpixelzahl: ca. 16,79 Millionen
NIKKOR-Objektiv mit 125-fachem optischen Zoom
4,3 bis 539 mm (Bildwinkel entspricht einer Brennweite von 24 bis 3000 mm beim Kleinbildformat [135])
f/2.8 bis 8
17 Linsen in 12 Gruppen (mit 5 ED-Glas-Linsen und 1 Super-ED-Glas-Linse)
Digitalzoom
Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 12000 mm bei Kleinbildformat)
Bis zu 3,6-fach bei Videoaufnahmen mit [2160/30p] (4K UHD) oder [2160/25p] (4K UHD)
¹ Stand 10. Juli 2018
² entsprechend Kleinbildformat
³ Die Vergrößerung des Dynamic Fine Zoom errechnet sich anhand der maximalen Weitwinkeleinstellung des optischen Zooms.
⁴ Gemäß CIPA-Standard 2024. Ausgleichsleistung bei Drehen und Neigen. Im Aufnahmemodus. Gemessen bei ca. 350 mm (entspricht dem Kleinbildformat)
⁵ Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Nikon Corporation und deren Tochtergesellschaften erfolgt unter Lizenz.
⁶ Wi-Fi® und das Wi-Fi-CERTIFIED-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance.