Software und Apps von Nikon optimal nutzen
Ob Anfänger:in oder Profi: Die Apps und Software von Nikon steigern eure Kreativität und unterstützen euren Workflow – ganz kostenlos!
Egal, ob ihr fotografiert oder videofilmt, viel bearbeitet oder die Ergebnisse direkt aus der Kamera in eurem Social-Feed sehen wollt, ob ihr eure Kreativität steigern oder eure Kameras fernsteuern wollt: Nikon hat die Apps und Softwareprodukte dafür. Sie enthalten nicht nur jede Menge Funktionen, die den Workflow erleichtern und den Output verbessern, sondern sind auch kostenlos! Sehen wir uns mal an, was es gibt.
SnapBridge
SnapBridge ist ein Muss für alle, die eine Nikon-Digitalkamera besitzen. Mit SnapBridge verbindet ihr die Kamera mit dem Smartphone oder Tablet, um Bilder sofort als webfähige JPEGs in die Cloud hochzuladen. Videos und größere Dateien können auch über die integrierte WLAN-Funktion der Kamera hochgeladen werden.
SnapBridge funktioniert auch als Fernsteuerung für die Kamera. So könnt ihr auslösen, ohne die Kamera zu berühren (ideal für Langzeitbelichtungen oder Vlogging) und verschiedene Kameraeinstellungen ändern. Es schlägt sogar Einstellungen für verschiedene gängige Szenarien vor und sendet sie an die Kamera. Und um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kann SnapBridge die Firmware der Kamera drahtlos aktualisieren.
Mehr dazu: Verbinde dein Smartphone und deine Nikon-Kamera mit der SnapBridge-App
Nikon NX Studio
NX Studio ist ideal, wenn ihr eine Nikon-Digitalkamera besitzt und euch mit der Bearbeitung von Fotos vertraut machen wollt. Die Kombination aus hoher Leistung und einfacher Bedienung macht die Bearbeitung von RAW- und JPEG-Dateien mit NX Studio zu einem Kinderspiel. Und da es sich um ein Nikon-Produkt handelt, arbeitet es immer mit den reinen Nikon-Daten von der Kamera, sodass ihr die besten Ergebnisse und die originalgetreuesten Farben aus euren Dateien herausholen könnt.
Die Bedienoberfläche ist intuitiv. Ihr habt die volle Kontrolle über die Bildgestaltung und könnt sogar die Farbe nur in ausgewählten Bereichen eines Bildes ändern.
NX Studio hat sogar einen eingebauten Videoeditor, mit dem ihr Clips zuschneiden, zusammenfügen, Tonspuren hinzufügen und vieles mehr machen könnt.
Nikon Imaging Cloud
Die derzeit nur für die Nikon Z6III verfügbare Nikon Imaging Cloud bietet jederzeit Zugriff auf Cloud-Speicher, automatische Firmware-Updates und exklusive Picture-Control-Konfigurationen von Nikon Creators und Ambassadors. Ihr könnt auch selbst Rezepte erstellen und mit dem Look experimentieren. Bis zu neun Rezepte können gleichzeitig auf der Kamera gespeichert werden. Alle anderen verbleiben in eurem Profil in der Nikon Imaging Cloud und können bei Bedarf verwendet werden.
Eure Bilder werden automatisch in der Cloud gespeichert und können 30 Tage lang ohne Einschränkung aufbewahrt werden. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Bilder auch aus der Cloud nahtlos zu Speicher- und Filehosting-Plattformen von Drittanbietern übertragen.
Nikon Image Space
Nikon Image Space ist eine Cloud-basierte Plattform zum Speichern und Teilen von Bildern. So könnt ihr von überall auf eure Bilder zugreifen. Teilen, übertragen und die gesamte Bibliothek verwalten, Bilddaten und Einstellungen ansehen, Standortinformationen prüfen und Fotos und Ausrüstung mit anderen Benutzenden vergleichen, um sich inspirieren zu lassen.
NX MobileAir
Professionelle Medienschaffende, die ihre Bilder schnell übertragen müssen, können mit NX MobileAir ihr Smartphone oder Tablet für die Übertragung auf einen FTP-Server verwenden – ohne dass ein Laptop oder ein mobiler Router erforderlich ist. Ihr könnt alles direkt beim Fotografieren hochladen oder nur die Bilder auswählen, die ihr anschließend versenden wollt. Außerdem könnt ihr Aufgaben automatisieren, z. B. das Anhängen von Metadaten, und einfache Bildbearbeitung vor dem Versenden durchführen.
NX Field
NX Field ist für alle, die mehrere Kameras bei einem Fototermin steuern müssen. Mit einer einfachen Verbindung über kabelgebundenes LAN, WLAN oder sogar 4G/5G könnt ihr den Auslöser und die Einstellungen von bis zu zehn Kameras synchronisieren und alles sofort auf einen FTP-Server eurer Wahl hochladen. Die Einstellungen und Ansichten der Kameras können über das Tablet überprüft werden, und im Gegensatz zu vielen anderen Fernbedienungsoptionen kann der Autofokus entweder von einer Hauptkamera oder über die App gesteuert werden.
Webcam Utility
Bei Video-Anrufen oder Livestreams müsst ihr euch nicht von der Kamera eures Laptops einschränken lassen. Mit dem Nikon Webcam Utility könnt ihr eure Nikon-Kamera als hochauflösende Webcam verwenden und einen viel professionelleren Look erzielen. Einfach Webcam Utility herunterladen, die Kamera über USB an den Computer anschließen und schon kann es losgehen!
NX Tether
NX Tether verbindet die Kamera kabelgebunden oder drahtlos mit einem Laptop. Das vereinfacht den Arbeitsablauf, bietet euch die volle Kontrolle und ermöglicht die Zusammenarbeit beim Fotografieren oder Videodreh von überall aus. Mit der bedienungsfreundlichen Schnittstelle lassen sich alle Funktionen über den Computer steuern, Bildausschnitte live überprüfen und Einstellungen feinjustieren. NX Tether kann außerdem nahtlos in NX Studio sowie in Bearbeitungssoftware von Drittanbietern wie Capture One, Lightroom und Photoshop integriert werden. Ihr könnt eure Ansicht mit Kunden und anderen teilen – damit sie live mitreden können, auch wenn sie auf der anderen Seite der Welt sind.
Noch mehr Ausrüstung
Die Nikon Z6III kennenlernen
Ob Fotos oder Film – die Nikon Z6III ist die Kamera für all eure Projekte
Unlock greater creativity